Weltweite Fahrzeugerprobung

Mehr erfahren

Erprobung aus Leidenschaft

Seit fast 30 Jahren unterstützt VadoTech OEMs dabei, die Leistungsfähigkeit ihrer Fahrzeuge unter realen Bedingungen sicherzustellen.

Unsere erfahrenen Testfahrer und Techniker bewerten weltweit auf öffentlichen Straßen die Leistung, Sicherheit und Qualität von Fahrzeugen. Darüber hinaus treiben wir mit unseren Hochvoltschulungen für Kfz-Fachkräfte die Elektrorevolution voran.

1997

Gegründet

100+ Mio

Gefahrene Kilometer

Fahrzeugerprobung

VadoTech bewertet und dokumentiert die Leistung von Fahrzeugen und ihren Teilsystemen unter realen Bedingungen auf öffentlichen Straßen und Testgeländen. Ganz gleich, ob sich ein Fahrzeugmodell in der Prototypen-, Vorserien- oder Serienphase befindet: Die strengen Testverfahren von VadoTech identifizieren Probleme und versetzen Sie in die Lage, eine fehlerfreie Leistung auf verschiedenen Märkten zu gewährleisten.

Hochvoltschulungen

VadoTech bietet Schulungen nach DGUV I 209-093 und IHK Richtlinien für Kfz-Fachkräfte an, die mit Hochvoltsystemen arbeiten. Unsere Kurse vermitteln Technikern das notwendige Fachwissen, um die Wartung, Diagnose, Prüfung und Reparatur von HV-Komponenten sicher durchzuführen.

Beispielprojekte

Erfahren Sie, wie unsere Testdienstleistungen auf der Straße OEMs dabei unterstützen, sicherzustellen, dass ihre Fahrzeuge unter verschiedenen klimatischen Bedingungen, auf verschiedenen Straßentypen, in verschiedenen regulatorischen Umgebungen und kulturellen Kontexten überzeugen. Diese Beispiele verdeutlichen, wie unsere Lösungen unseren Kunden helfen, auf jedem Markt eine optimale Leistung zu erzielen.

Bei einer routinemäßigen Fahrt in der japanischen Stadt im Auftrag eines deutschen OEM wurde ein unerwartetes Sicherheitsproblem des ESC-Systems festgestellt.

VadoTech wurde von einem deutschen OEM beauftragt, Testfahrten für ein neues Fahrzeugmodell in Japan durchzuführen, einschließlich umfangreicher Stadtfahrten. In Japan sind mehrstöckige Parkhäuser weit verbreitet. Aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse müssen anstelle von Rampen für die Ein- und Ausfahrt der Fahrzeuge Drehscheiben auf Straßenebene verwendet werden.

Die Tests

Während unserer Tests erkannte der ESC-Bewegungssensor der Fahrzeuge Bewegungen, wenn die Fahrzeuge auf den Drehscheiben standen, obwohl die Räder stillstanden. Diese widersprüchlichen Sensorinformationen veranlassten das System, von einem Fehler auszugehen und es automatisch zu deaktivieren.

Ergebnisse

Nach ausführlichen Berichten über den Fehler und die Begleitumstände änderte der Hersteller das ESC-System so, dass es sich bei der Benutzung von Drehscheiben nicht deaktivierte, sodass das Fahrzeug in Japan sicher fahren konnte.

Testfahrten mit mehreren Fahrzeugmodellen in China stellten die Erfüllung der Leistungs- und Qualitätsstandards sicher.

Für einen europäischen OEM führten wir ein mehrjähriges Projekt durch, bei dem unsere chinesische Tochtergesellschaft Zynit bis zu 70 Fahrzeuge verschiedener Modellreihen in ganz China gleichzeitig testete.

Die Tests

Wir richteten ein spezielles Testzentrum mit sicheren Lager- und Werkstatteinrichtungen ein, von dem aus die Testfahrten organisiert und durchgeführt wurden. Die Werkstätten dienen der Wartung und Aktualisierung der Testfahrzeuge sowie der statischen Prüfung von Teilsystemen wie dem Infotainment.

Unsere Teams aus qualifizierten deutschen Ingenieuren und lokalen Technikern unternahmen Testfahrten in ganz China, erstellten detaillierte Berichte und nahmen vor Ort Software-Updates und andere Fahrzeugänderungen vor. Die Testfahrzeuge befanden sich in verschiedenen Phasen des Entwicklungsprozesses, und die Fahrten deckten eine Vielzahl von klimatischen, geografischen und menschlichen Faktoren im ganzen Land ab.

Ergebnisse

Unsere detaillierten Berichte über die Testfahrten nach Tausenden von Kilometern zeigten Leistungs-, Zuverlässigkeits- und Qualitätsprobleme auf, die lange vor der Markteinführung der Fahrzeuge behoben werden konnten.

Japanische Ladeinfrastruktur auf Kompatibilität mit europäischen Fahrzeugen getestet.

VadoTech wurde von einem europäischen OEM beauftragt, die Kompatibilität von japanischen Ladestationen mit einem seiner Fahrzeugmodelle zu testen. Ziel war es, alle Probleme zu ermitteln, die sich auf die Kundenzufriedenheit der Fahrzeugnutzer auswirken könnten.

Die Tests

Um die Ladeinfrastruktur zu testen, fuhren unsere Techniker über einen Zeitraum von drei Wochen mit drei Fahrzeugen quer durch Japan. Während dieser Zeit fanden 197 Ladevorgänge mit Ladestationen aller Anbieter statt.

Ergebnisse

Unsere Techniker dokumentierten und bewerteten die Ladevorgänge, einschließlich Kompatibilitätsproblemen hinsichtlich Steckertyp und Passform an der Fahrzeugsteckdose, Ladegeschwindigkeit und der Interaktion mit Lade-Apps. Der Bericht lieferte dem Hersteller die notwendigen Informationen, um seine Fahrzeuge entsprechend anzupassen und seinen Kunden so ein reibungsloseres Ladeerlebnis bieten zu können.

Chinesischer Hersteller arbeitet mit VadoTech zusammen, um die Verkehrszeichenerkennung zu verbessern.

VadoTech hat Tausende von Testkilometern für einen chinesischen OEM absolviert, der die Leistung seines Verkehrszeichenerkennungssystems in Europa deutlich verbessern wollte. Verkehrszeichenerkennungssysteme liefern nützliche Informationen und Warnungen, die den Fahrern helfen, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten. In Verbindung mit automatisierten Fahrsystemen liefern sie wichtige Sicherheitsinformationen.

Die Tests

Der OEM, mit dem wir zusammengearbeitet haben, wollte besser verstehen, unter welchen Umständen sein System bei europäischen Verkehrszeichen nicht ganz die gewünschte Leistung erbrachte. Da sich viele Länder nicht an internationale Normen halten, können Unterschiede bei der Beschilderung zu Leistungsproblemen bei Erkennungssystemen führen.

Unsere Fahrer und Ingenieure legten Tausende von Kilometern in Europa zurück, dokumentierten dabei die Leistung des Systems und ermittelten die spezifischen Bedingungen, unter denen das System nicht optimal funktionierte.

Ergebnisse

Der OEM konnte diese Informationen nutzen, um sein System zu verbessern und europäischen Fahrern ein besseres Erlebnis zu bieten.

39+ Mio

In Asien gefahrene Kilometer

61+ Mio

In der übrigen Welt gefahrene Kilometer

Sie möchten mehr erfahren? Nehmen Sie noch heute Kontakt mit unseren Experten auf.

Unser Team steht Ihnen gerne mit allen erforderlichen Informationen zur Verfügung.

Jetzt anfragen