Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)

Kursbeschreibung

Test- und Prüfstände zählen zu den komplexesten und gefährlichsten Arbeitsbereichen in der Elektrotechnik. Hohe Spannungen, anspruchsvolle Technik und Zeitdruck treffen hier aufeinander – ein einziger Fehler kann fatale Folgen haben. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die in Test- und Prüfumgebungen tätig werden wollen. Die Schulung vermittelt praxisnah und regelwerkskonform alle relevanten Inhalte, um sich sicher und verantwortungsbewusst in diesen Hochrisikobereichen zu bewegen – stets unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft.

Aufbau des Kurses

Grundlagen der Elektrotechnik – speziell für Nicht-Elektriker

Gefahren des elektrischen Stroms – Erkennen und Vermeiden

Rechtliche Grundlagen und Verantwortlichkeiten

Schutzmaßnahmen und Schutzeinrichtungen (z. B. RCD, Leitungsschutzschalter, Not-Aus)

Betrieb elektrischer Prüfanlagen nach VDE 0104 und DGUV I 203-034

Quittieren von Schutzeinrichtungen und Betreten abgeschlossener Betriebsräume

Erste Hilfe bei Elektrounfällen

Anforderungen

Keine formalen Vorkenntnisse erforderlich.

Zertifikat

Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat, nachdem er die Qualifizierungsmaßnahme erfolgreich absolviert hat. Alle Zertifikate enthalten folgende Inhalte:

  • Name des Teilnehmers
  • Titel der Qualifikation
  • Schulungsinhalte
  • zeitlicher Umfang der Qualifizierungsmaßnahme

Dieses Zertifikat ist relevant, um z.B. vor der Berufsgenossenschaft oder dem Arbeitgeber die korrekte Qualifikation nachweisen zu können.

Gültigkeit

Die Unterweisung sollte in regelmäßigen Abständen wiederholt werden. Nach DGUV Vorschrift 1 sollte der Kursinhalt mindestens einmal im Jahr aufgefrischt werden.

Dauer

1 Tag

Durchführung des Kurses

Online

Sprache

Deutsch

Maximale Teilnehmeranzahl

unbegrenzt

Prüfung

Keine

Preis

650,- €

Kontakt

Wir sind für Sie da! Sie erreichen uns telefonisch unter +49 30 327 644 13 oder per E-Mail unter training@vadotech.com. Unser Team steht Ihnen bei allen Fragen gerne zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen

"*" indicates required fields

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung, die sie hier finden.

This field is for validation purposes and should be left unchanged.