Hochvoltschulung Stufe 3

Kursbeschreibung

Die Hochvoltschulung Stufe 3 baut auf den in Stufe 2 erworbenen Qualifikationen auf. Diese fortgeschrittene Stufe ist für Personen erforderlich, die in der Fehlebehebung oder Reparatur von unter Spannung stehenden Hochvoltkomponenten und Energiespeichern tätig sind. Auch wenn Arbeiten in der Nähe von berührbaren, unter Spannung stehenden Teilen stattfinden, ist diese Qualifikationsstufe notwendig.

Bei der Anmeldung zum Kurs ist es wichtig anzugeben, ob Ihre Arbeit vor oder nach dem Start der Produktion stattfindet (E oder S), da der Kursinhalt entsprechend variiert.

Aufbau des Kurses

Gemäß DGUV I 209-093

Sichere Arbeitsverfahren an unter Spannung stehenden HV-Systemen

Arten, Aufbau und Gefährdungspotenzial von HV-Energiespeichern

Praktische Anwendungen für Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten

Anforderungen

  • Mindestens Qualifikation nach Stufe 2
  • Mindestens 1 Jahr praktische Berufserfahrung im Kfz- oder Elektrobereich
  • Erfolgreich abgeschlossene Erste-Hilfe-Ausbildung
  • Mindestens 18 Jahre alt

Zertifikat

Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat. Dieses Zertifikat dient als offizieller Qualifikationsnachweis.

Gültigkeit

Gemäß den DGUV-Richtlinien ist eine regelmäßige Auffrischungsschulung alle 4 Jahre erforderlich, um über die neuesten Sicherheitspraktiken und -vorschriften auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Dauer

3 Tage

Durchführung des Kurses

Präsenz oder hybrid

Sprache

Deutsch oder Englisch

Maximale Teilnehmeranzahl

Präsenz oder hybrid: max. 10 Personen

Prüfung

Theoretische und praktische Prüfung vor Ort

Preis

895,- €

Kontakt

Wir sind für Sie da! Sie erreichen uns telefonisch unter +49 30 327 644 13 oder per E-Mail unter training@vadotech.com. Unser Team steht Ihnen bei allen Fragen gerne zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen

"*" indicates required fields

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung, die sie hier finden.

This field is for validation purposes and should be left unchanged.