Hochvoltschulungen

Gewährleisten Sie die Arbeitssicherheit an Hochvoltsystemen.

Die Arbeit mit modernen Technologien birgt verschiedene Risiken, darunter Stromschläge, Batteriebrände und chemische Gefährdungen. Um diese Gefahren zu minimieren, sind eine angemessene Schulung und Sicherheitsmaßnahmen unerlässlich.

Unsere umfassenden Schulungsprogramme konzentrieren sich auf Hochvoltsysteme und sollen Technikern, Ingenieuren und Rettungskräften die erforderlichen Fähigkeiten vermitteln, um in verschiedenen Branchen sicher und souverän mit diesen Systemen zu arbeiten.

Unsere Kurse bieten eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung und gewährleisten, dass Sie die Fähigkeiten erwerben, die für den sicheren Umgang mit HV-Systemen erforderlich sind.

Schulungsoptionen

3-3

Schulungszentrum in Berlin

Besuchen Sie uns in Berlin für den praktischen Teil Ihrer Schulung, der mit unserem Q7 e-tron und unseren HV-Trainingsgeräten durchgeführt wird.

HV Trainer 2018 (2)

Inhouse-Schulung

Sie möchten lieber an Ihrem Standort lernen? Unsere erfahrenen Schulungsleiter:innen kommen zu Ihnen und bringen die nötige Ausrüstung für eine reibungslose und effektive Schulung mit.

DSC02140_hell

Schulungen in Deutsch oder Englisch

Alle unsere Schulungen sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfügbar, um den Sprachbedürfnissen Ihres Teams gerecht zu werden.

5_VadoTech_Schulung_Webseite

Online oder Hybrid Optionen

Kurse ohne praktischen Teil und ohne Prüfung bieten wir komplett online an. Bei mehrtägigen Kursen kann der theoretische Teil online absolviert werden, während die praktischen Übungen bei uns in Berlin oder bei Ihnen vor Ort stattfinden können.

Schulungen gemäß Industriestandards

Schulungen gemäß Industriestandards

In Deutschland muss jeder Arbeitnehmer oder Unternehmer, der an Hochvoltfahrzeugen und -komponenten arbeitet, gemäß den Normen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) qualifiziert sein. Alle unsere Hochvoltschulungen entsprechen der Richtlinie DGUV I 209-093 oder den Richtlinien der IHK.

Darüber hinaus bieten wir auch Hochvoltschulungen an, die anderen europäischen Normen entsprechen:

  • Österreich – OVE-Richtlinie R19
  • Schweiz – EKAs-Empfehlung
  • Frankreich – NF C 18-550
  • Niederlande – NEN 9140_2019

Sie möchten mehr erfahren? Nehmen Sie noch heute Kontakt mit unseren Experten auf.

Unser Team steht Ihnen gerne mit allen erforderlichen Informationen zur Verfügung.

Jetzt anfragen

Unsere Hochvoltkurse

Erkunden Sie unser Angebot an Hochvoltschulungen, die Ihnen die nötigen Kenntnisse für einen sicheren Umgang mit HV-Systemen vermitteln. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Profi sind, unsere Kurse bieten Ihnen eine praxisnahe Ausbildung und fachkundige Betreuung.

Bevorstehende Kurse

Kurs
Datum
Sprache
Preis
Kursart
Jahresunterweisung
Datum
08.12.2025
Sprache
German German
Preis
450€ (10% Frühbucher Rabatt)
Kursart
Online - 1 Tag (9-15 Uhr)

Kursbeschreibung

Bei Tätigkeiten wie der Wartung, Reparatur und Instandhaltung elektrischer Systeme ist die regelmäßige Aktualisierung des fachlichen und sicherheitstechnischen Wissens unerlässlich. Eine ordnungsgemäße Schulung trägt dazu bei, Unfälle zu vermeiden und eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.

Unsere Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte (EFK) frischt wichtige Sicherheitsvorschriften auf. Der Kurs entspricht den Anforderungen des ArbSchG § 12, der BetrSichV § 12, der DGUV Vorschrift 1 § 4, DGUV Vorschrift 3 und der VDE 0105-100.

Hochvoltschulung Stufe 2
Datum
08.12.2025 16.12.2025
Sprache
English English
Preis
1.575 (10% Last Minute Rabatt)
Kursart
HV Stufe 2E/B - Hybrid (08.12. bis 10.12. Online / 15.12. und 16.12. Präsenz)

Die Hochvoltschulung Stufe 2 befähigt Teilnehmer, die Spannungsfreiheit an Hochvoltsystemen sicher herzustellen und elektrotechnische Arbeiten an diesen Systemen im spannungsfreien Zustand durchzuführen.

Nach dem Abschluss sind die Teilnehmer als „Fachkundige Person“ (FHV) anerkannt.

Die Kurswahl richtet sich nach Ihrem Tätigkeitsfeld. Wenn Sie an Serienfahrzeugen/-komponenten arbeiten reicht eine Stufe 2S (S = Serienproduktion). Arbeiten Sie mit Prototyp- oder Vorserienfahrzeugen bzw. -komponenten benötigen Sie eine Schulung der Stufe 2E (E = Entwicklungsstand).

Verantwortliche Elektrofachkraft (vEFK)
Datum
11.12.2025 12.12.2025
Sprache
English English
Preis
650€
Kursart
Online

Kursbeschreibung

Nach §13 des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) kann der Arbeitgeber **zuverlässige und fachkundige Personen** schriftlich damit beauftragen, Aufgaben einer verantwortlichen Elektrofachkraft (vEFK) in eigener Verantwortung wahrzunehmen.

Diese Ausbildung vermittelt die Zusatzqualifikation, die für die Ausübung der Aufgaben einer vEFK erforderlich ist. Die Teilnehmer erhalten umfassende Kenntnisse über die Verantwortlichkeiten, die geltenden gesetzlichen Bestimmungen und die wesentlichen Aufgaben, die mit der Position verbunden sind. Der Kurs deckt auch die Fach- und Führungsaufgaben ab, die mit der Tätigkeit einer verantwortlichen Elektrofachkraft einhergehen.

Jahresunterweisung
Datum
12.12.2025
Sprache
English English
Preis
450€ (10% Frühbucher Rabatt)
Kursart
Online - 1 Tag (9-15 Uhr)

Kursbeschreibung

Bei Tätigkeiten wie der Wartung, Reparatur und Instandhaltung elektrischer Systeme ist die regelmäßige Aktualisierung des fachlichen und sicherheitstechnischen Wissens unerlässlich. Eine ordnungsgemäße Schulung trägt dazu bei, Unfälle zu vermeiden und eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.

Unsere Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte (EFK) frischt wichtige Sicherheitsvorschriften auf. Der Kurs entspricht den Anforderungen des ArbSchG § 12, der BetrSichV § 12, der DGUV Vorschrift 1 § 4, DGUV Vorschrift 3 und der VDE 0105-100.

Hochvoltschulung Stufe 3
Datum
17.12.2025 19.12.2025
Sprache
English English
Preis
805,50€ (10% Last Minute Rabatt)
Kursart
Präsenz in Berlin

Kursbeschreibung

Die Hochvoltschulung Stufe 3 baut auf den in Stufe 2 erworbenen Qualifikationen auf. Diese fortgeschrittene Stufe ist für Personen erforderlich, die in der Fehlebehebung oder Reparatur von unter Spannung stehenden Hochvoltkomponenten und Energiespeichern tätig sind. Auch wenn Arbeiten in der Nähe von berührbaren, unter Spannung stehenden Teilen stattfinden, ist diese Qualifikationsstufe notwendig.

Bei der Anmeldung zum Kurs ist es wichtig anzugeben, ob Ihre Arbeit vor oder nach dem Start der Produktion stattfindet (E oder S), da der Kursinhalt entsprechend variiert.

Schulungen zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse

Unsere Hochvoltschulungen werden je nach Kurs in unserem Schulungszentrum in Berlin oder direkt beim Kunden vor Ort angeboten.

Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu verstehen und sicherzustellen, dass das Schulungsprogramm perfekt auf die Ziele Ihres Unternehmens abgestimmt ist. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um eine maßgeschneiderte HV-Schulungslösung zu entwickeln, die das Wachstum und den Erfolg Ihres Unternehmens unterstützt.

Kontakt aufnehmen

Kontaktieren Sie uns noch heute

"*" indicates required fields

This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung, die sie hier finden.

Sie möchten mehr erfahren? Nehmen Sie noch heute Kontakt mit unseren Experten auf.

Unser Team steht Ihnen gerne mit allen erforderlichen Informationen zur Verfügung.

Jetzt anfragen